
Heinrich 2020 Muscat Freyheit Weißwein Bio
Aktuell in Warenkörben
In der Nase frische Muskattrauben, Jasmin- und Holunderblüte, ein Hauch Vanilleschaum, Rhabarber, Ingwer und Anis.
Menge:
Christian Pufahl, Peter Jakob und 2.628 weitere Kunden lieben unsere Produkte


Optionen wählen
Aktuell in Warenkörben
In der Nase frische Muskattrauben, Jasmin- und Holunderblüte, ein Hauch Vanilleschaum, Rhabarber, Ingwer und Anis.
Menge:
Christian Pufahl, Peter Jakob und 2.628 weitere Kunden lieben unsere Produkte


Aktuell in Warenkörben
In der Nase frische Muskattrauben, Jasmin- und Holunderblüte, ein Hauch Vanilleschaum, Rhabarber, Ingwer und Anis.
Menge:
Christian Pufahl, Peter Jakob und 2.628 weitere Kunden lieben unsere Produkte


Alle Weine von Heinrich | 2020 Muscat Freyheit von Weingut Heinrich | Handlese | Biowein | Biodynamisch | Demeter
Nase:
In der Nase zeigt sich wunderbare Duftigkeit von frischen Muskattrauben, Jasmin- und Holunderblüte, ein Hauch Vanilleschaum, Rhabarber, Ingwer und Anis. Durch die hefige Ausrichtung erhält er bereits in der Nase eine wunderschöne frische Note. Man bekommt sofort Lust ihn zu kosten.
Gaumen:
Auf der Zunge zeigt sich der 2020er Muscat Freyheit mit unglaublicher Lebendigkeit, was durch den niedrigen Alkohol von 11,5 Vol% noch beflügelt wird. Die fruchtige Noten der Nase kokettieren geradezu mit der Zunge und beleben diese mit der hefigen Frische. Der lange Nachhall weist einen feinen Gerbstoff auf, der Appetit macht auf die Begleitung von kreativer Küche, gerne mit fruchtigen und pikanten Einflüssen.
Vor Genuss schütteln.
Dein WINZER
Heinrich
Das Weingut Heinrich, gegründet von Gernot und Heike Heinrich, hat sich in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten Betrieb entwickelt. Mit über 100 Hektar Weinbergen rund um Gols und am Leithaberg bewirtschaftet Gernot alle Flächen biodynamisch. Er erkannte früh das Potenzial der Golser Lagen, insbesondere des legendären Salzbergs, und machte diese mit Weinen wie dem Pannobile bekannt. 2006 erwarb er schließlich eigene Weinberge am Leithaberg.
Die Weinbereitung erfolgt schonend, häufig in Holz und zunehmend in Amphoren. Die Weißweine sind oft maischevergoren und kaum geschwefelt, zeichnen sich jedoch durch die charakteristische Heinrich-Präzision und Reinheit aus.
Die Weinbereitung erfolgt schonend, häufig in Holz und zunehmend in Amphoren. Die Weißweine sind oft maischevergoren und kaum geschwefelt, zeichnen sich jedoch durch die charakteristische Heinrich-Präzision und Reinheit aus.
Wir verbinden Leidenschaft mit Verantwortung
Entdecke deine Terroir-Erlebniswelt

Wir sind
Alicja & Daniel
Unsere Winzer und ihre weine stehen
Für einen lebendigen Weinbau, ganzheitlich, im Einklang mit Natur und ihren Rhythmen!
Alicja & Dainiel Mariano

Weine mit Charakter
Maximale Naturkraft




