Gramona 2019 La Cuvee Schaumwein Cava Bio - TERROIR UNLIMITED

Gramona 2019 La Cuvee Schaumwein Cava Bio

Angebotspreis€23,50

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aktuell in Warenkörben

Frische und heitere Nase, in der sich Noten von Steinobst und weißen Blüten vermischen und Aromen von Mandeln und Biskuit.

Bio Logo Siegel EG öko VO Deutschland

Menge:
Kunde 1 Kunde 2
Christian Pufahl, Peter Jakob und 2.628 weitere Kunden lieben unsere Produkte

Schneller Versand

in 2-3 Tagen bei dir

Sichere Zahlung

mit SSL-Verschlüsselung

Premium Qualität

nach Bio-Standards

Persönlicher Support

per WhatsApp und Telefon

American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa SOFORT

Alle Weine aus Spanien | 2019 La Cuvee von Gramona | Handlese | Biowein


Verkostungsnotiz von vom 25.09.2023, Copyright Thomas Götz und Vinaturel:

Nase
La Cuvee 2019 hat eine sehr frische und heitere Nase, in der sich Noten von Steinobst und weißen Blüten vermischen. Aromen von Mandeln und Biskuit, die vom Hefelager herrühren, sind ebenfalls vorhanden, stechen aber nicht übermäßig heraus, sondern halten sich vornehm im Hintergrund.

Gaumen
Beginnen wir beim Ende: Das leicht bittere Finish dieses Schäumers ist äußerst anregend und typisch für eine Cuvée mit Xarel.lo als Hauptsorte. Die geringe Dosage sorgt gleichzeitig dafür, dass der Abgang eher weich und nicht zu stählern ausfällt. Im Auftakt ist La Cuvee hell und frisch, die feinen Bläschen sorgen für ein cremiges Mundgefühl. Auch treten knackige Apfel- und Zitrusnoten hervor. Trotz des relativ langen Hefelagers von 36 Monaten bleiben die Hefearomen wie Mandel und Brotteig im Hintergrund. Die Balance aus Frucht- und Hefearomen ist demnach tiptop. Auch sonst hat der Wein überhaupt nichts Schweres und Üppiges an sich, sondern ist elegant und hat einen mineralischen Touch. Das ist großartig, vor allem für einen Schaumwein der mittleren Preisklasse.

Informationen zum Wein
La Cuvee ist der klassische Schaumwein-Blend der Penedès-Region, gekeltert aus den einheimischen Weißweinsorten Xarel.lo, Macabeo und Parellada. Die Trauben stammen aus biodynamischem Anbau und der Schaumwein ist Demeter-zertifiziert. Bei 15 Prozent des Grundweins erfolgte der Ausbau ein Jahr lang in 300-Liter-Fässern, der andere Teil des Grundweins blieb im Stahltank. Das Hefelager nach der Flaschengärung beträgt um die 36 Monate. Das Gewächs hat eine geringe Dosage von 5g/l, was einem Extra Brut entspricht, es ist aber als Brut klassifiziert. Das Weingut Gramona gehört der renommierten Vereinigung Corpinnat an, die sich 2019 von der DO Cava abgespalten hat und strenge Regeln für die Schaumweinproduktion aufstellt.

Dein WINZER

Gramona

Wir verbinden Leidenschaft mit Verantwortung

Entdecke deine Terroir-Erlebniswelt

Alicja und Daniel Mariano Terroir Unlimited Weinhandel

Wir sind

Alicja & Daniel

Unsere Winzer und ihre weine stehen

Für einen lebendigen Weinbau, ganzheitlich, im Einklang mit Natur und ihren Rhythmen!

Alicja & Dainiel Mariano

Kraft der Natur Terroir Unlimited Weinhandel

Weine mit Charakter

Maximale Naturkraft