Beschreibung
Weine von Kruger Rumpf | 2022 Zweistrom Riesling von Weingut Kruger Rumpf | Handlese
Nase und Gaumen:
In der Nase trifft Schiefer auf Quarzit. Reifes Steinobst, warm und würzig, gefolgt von Aromen von Kräutern, Zitronen und Orangen.
Am Gaumen schmelzig, cremig, druckvoll, energisch, jedoch ohne breit zu wirken, immer noch schlank und frisch, mit einem wunderbaren Trinkfluss.
Infos zum Wein:
Der Zweistrom Riesling ist eine Cuvée aus zwei verschiedenen Anbaugebieten, mit jeweils unterschiedlichen Böden. Quarzit aus Rheinhessen und Schiefer von der Nahe. Weingut Kruger Rumpf greift dabei auf eine alte Tradition zurück, noch bevor es strikte Anbaugebiete und dazugehörigen Regeln gab. Es gab eine Zeit, in der es lediglich den Weinbau am Rhein und seinen Nebenflüssen gab. Man wollte den kühlen Weinbergen von der Nahe, die nicht immer Vollreife bei ihren Trauben erreichten, durch Beifügen der wärmeren Weinberge aus Rheinessen, Frucht und Schmelz hinzufügen, damit die Säure weniger präsent ist und die Weine zugänglicher werden. Diese Tradition ist fast in Vergessenheit geraten und wurde lange nicht mehr angewandt, bis Georg mit dem Jahrgang 2020 wieder die Tradition der Rheinweine aufleben ließ. Nun hat die Nahe heutzutage mit Vollreife keine Probleme mehr, die Idee wurde also umgedreht.