Beschreibung
Weine aus Burgenland/Neusiedlersee | 2019 Muscat Freyheit von Weingut Heinrich | Handlese | Biowein | Biodynamisch | Demeter
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 02.02.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Nase:
In der Nase ist der Muskat zwar im Vordergrund, zeigt sich aber angenehm und ausgewogen. Ein zarter Duft von gelben und roten Blüten wird von dem obligatorischen Muskatton sowie deutlichen Zitrusnoten begleitet. Limonen, Zitronen, Pampelmuse und Grapefruit liefern sich ein Stelldichein. Saft, Abrieb und kandierte Zesten sind in den verschiedensten Konstellationen zu entdecken. Ein wenig karamellisierte Ananas und Ingwer sorgen für gelungene Kontraste. Mit zunehmendem Sauerstoff eröffnet sich der Kräutergarten. So machen sich außerdem Zitronenmelisse, Zitronengras und Petersilie breit.
Gaumen:
Am Gaumen lebt der Muscat Freyheit von viel Frische und Geradlinigkeit. Ein zartes Tannin begleitet jeden Schluck von den Lippen über den Gaumen. Das ähnelt in seinem Mundgefühl sehr einem Oolong-Tee. Die Säure ist perfekt integriert: nie im Vordergrund, zu jedem Zeitpunkt in der richtigen Dosis. Er hat dabei ordentlich Biss und zeigt sich knackig. Das ist positiv herausfordernd und zugleich unkompliziert trinkanimierend. Frucht- und Kräuteraromen stehen im ständigen Wechsel.