Beschreibung
Weine der Loire | 2020 Chenin blanc IGP von Clau De Nell | Handlese | Biowein
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 17.09.2021, Jahrgang 2019, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Nase:
Clau de Nell profiliert sich auch in Sachen Chenin Blanc deutlich immer mehr. Das 2019er Exemplar lebt in gelben Früchten und Kernobst in großem Facettenreichtum. Sahnetörtchen, Quitten-Tarte, Tarte Tatin und Butterscotch liefern hefige, teigige und karamellisierte Aromen ab. Auch eingekochte Quitten und Gelée sind spürbar. Dahinter verbirgt sich etwas reife Grapefruit und Orange. Eher von den herben Zesten geprägt als von der Süße. Mirabelle und Aprikose stehen dem in ihrem saftigen Eindruck in nichts nach. Etwas Fenchel, Safran und Curry sorgen für eine wohl dosierte Würze.
Gaumen:
Tänzelnd macht er den Auftakt. In guter Balance aus Fülle, Druck und einer gekonnten Leichtigkeit betört er den Gaumen. Auf der einen Seite präsentiert er sich dicht gewoben und füllt den Mundraum aus. Er übt auch in seinem schmelzigen Gewand ordentlich Druck auf den Gaumen aus. Auf der anderen Seite zeit er sofort seinen steinigen Ursprung. Geschliffen, kühl und von Mineralik geprägt. Das ist Herkunft pur. Voller Eleganz und von der angenehm dosierten Säure getragen. Das zieht ihn am Gaumen dermaßen in die Länge, dass der Nachhall nicht aufzuhören scheint. Minutenlang schwirren die Aromen der Nase noch umher. Allen voran die ersten Assoziationen an feines Gebäck.